Logistikcluster Region Basel
  • Schwerpunkte
    • Nachhaltigkeit und Innovation
    • Schlüsselinfrastrukturen
    • Berufsbildung
  • News
  • Events
  • Logistikstandort
    • Facts & Figures
    • Logistik-Unternehmen
    • Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Wissensdatenbank
  • Über uns
    • Der Cluster
    • Trägerschaft
    • Strategie 2024-2026
    • Freunde
    • Kooperationspartner
    • Publikationen des Clusters
    • Kontakt
  • Freund werden
News

Neues vom Logistikcluster

  • Alle
  • Bildung
  • Dialog und Netzwerk
  • Infrastruktur und Raumplanung
  • Innovation und Digitalisierung
  • Medienmitteilungen
  • Nachhaltige Logistik
  • Publikationen
  • Vergangene Veranstaltungen

BildungDialog und NetzwerkInfrastruktur und RaumplanungInnovation und DigitalisierungPublikationenVergangene Veranstaltungen

Cybersicherheit in der Lieferkette

Schützen Sie Ihre Lieferkette vor Cyberbedrohungen!

 

BildungDialog und NetzwerkInfrastruktur und RaumplanungInnovation und DigitalisierungNachhaltige Logistik

29.10.2025 Save the Date Logistikcluster Forum 25

Wir laden wieder ein.

 

Infrastruktur und Raumplanung

Die neue Vertiefungsrichtung Supply Chain & Production Management stellt sich vor

Seit September 2021 bildet die Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz im…

Infrastruktur und Raumplanung

Schweizerische Rheinhäfen und Rotterdam erneuern Kooperation

In Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Departementsvorsteherin für Umwelt, Transport,…

Infrastruktur und Raumplanung

«Wandel und Visionen – Grosses in der kleinen Schweiz»

«Schweiz aktuell» berichtete am 2. August 2021 im Rahmen der Themenwoche «Wandel und Visionen – Grosses in der kleinen Schweiz» über wichtige Güterwege der Schweiz live vom…

Infrastruktur und Raumplanung

Stellungnahme öffentliche Planauflage Areal "Wolf"

Die Handelskammer beider Basel und der Logistikcluster Region Basel möchten mit ihrer gemeinsamen Stellungnahme auf Herausforderungen und Risiken aufmerksam machen und fordern…

Infrastruktur und Raumplanung

Wegweisender Entscheid des Grossen Rats

Der Grosse Rat hat den Kredit zum Bau des Hafenbeckens 3 in Höhe von 115,53 Millionen Franken mit 78 zu…

Infrastruktur und Raumplanung

City-Hub auf Wolf-Areal nimmt Fahrt auf

Nach der notime AG bezog am 1. Oktober 2018 der zweite Betreiber, RikschaTaxi AG, den City-Hub auf dem…

Infrastruktur und Raumplanung

Neue Infrastruktur sorgt für positive Aussichten

Gemeinsam mit dem EuroAirport hat der Logistikcluster Region Basel an der transport logistics in München…

Infrastruktur und Raumplanung

Seehafen Rotterdam unterstützt Gateway Basel Nord

Anlässlich der World Port Days in Rotterdam am 3. und 4. September 2016 unterzeichneten die …

Infrastruktur und Raumplanung

Gütertransportgesetz: Das WSU hoch erfreut über den Nationalrats-Entscheid

Das in Basel-Stadt für diese Frage federführende Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt hat mit grosser Genugtuung vom wegweisenden Entscheid des Nationalrates…

Infrastruktur und Raumplanung

Zoll Basel - Dienstleister für die Wirtschaft

Die Schweizer Grenze ist eine Tatsache. Der Zoll sorgt dafür, dass der Schweizer Wirtschaft daraus möglichst keine Nachteile erwachsen. Er verhilft mit elektronischen…

Infrastruktur und Raumplanung

Weiterhin voll auf Kurs

Der Ständerat hat heute im Rahmen der Totalrevision des Gütertransportgesetzes beschlossen, dass der…

Infrastruktur und Raumplanung

In Bern voll auf Kurs

Der Nationalrat hat heute im Rahmen der Totalrevision des Gütertransportgesetzes die Möglichkeit von…

Infrastruktur und Raumplanung

Logistik im Fokus

Mitte August trafen sich in Pratteln Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik, um am ‚Workshop…

Trägerschaft
Initiative HKBB

Schwerpunkte

  • Dialog und Netzwerk
  • Nachhaltige Logistik
  • Bildung

Über uns

  • Der Cluster
  • Trägerschaft
  • Strategie 2021-2023
  • Freunde
  • Kooperationspartner
  • Publikationen des Cluster
  • Kontakt

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 Logistikcluster Region Basel

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
Handelskammer
beider Basel
  • Schwerpunkte
    • Nachhaltigkeit und Innovation
    • Schlüsselinfrastrukturen
    • Berufsbildung
  • News
  • Events
  • Logistikstandort
    • Facts & Figures
      • Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
      • Die Schweizerischen Rheinhäfen
    • Logistik-Unternehmen
    • Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Wissensdatenbank
      • Glossar
      • Strategien des Logistikcluster
      • Schlussberichte des Logistikcluster
      • Güterverkehrskonzepte
      • Grüne Logistik
      • Innovation in Logistik
      • Luftfrachtlogistik-Studie
      • Statistiken der Autobahnzollämter
      • Präsentationen aus vergangenen Veranstaltungen
      • Logistikflächen
      • Logistikradar
      • Containeraufkommen
      • Bildung
  • Über uns
    • Der Cluster
    • Trägerschaft
    • Strategie 2024-2026
    • Freunde
    • Kooperationspartner
    • Publikationen des Clusters
    • Kontakt
  • Freund werden