Logistikcluster Region Basel
  • Angebote
    • ESG Selbstcheck
    • Expertenpool, Förderung & Finanzierung
    • Leitfaden
    • Seminare & Workshops
    • Alle Angebote
  • Schwerpunkte
    • Nachhaltigkeit und Innovation
    • Schlüsselinfrastrukturen
    • Berufsbildung
  • News
  • Events
  • Logistikstandort
    • Facts & Figures
    • Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Wissensdatenbank
  • Über uns
    • Der Cluster
    • Trägerschaft
    • Strategie 2024-2026
    • Freunde
    • Kooperationspartner
    • Publikationen des Clusters
    • Kontakt
  • Freund werden
News

Neues vom Logistikcluster

  • Alle
  • Bildung
  • Dialog und Netzwerk
  • Infrastruktur und Raumplanung
  • Innovation und Digitalisierung
  • Medienmitteilungen
  • Nachhaltige Logistik
  • Publikationen
  • Vergangene Veranstaltungen

BildungDialog und NetzwerkInfrastruktur und RaumplanungInnovation und DigitalisierungNachhaltige LogistikVergangene Veranstaltungen

29.10.2025 15. Logistikcluster Forum

BildungDialog und NetzwerkInfrastruktur und RaumplanungInnovation und DigitalisierungNachhaltige LogistikVergangene Veranstaltungen

Gewinner Publikumspreis Digital Innovation Award 2025

BlogBildungDialog und NetzwerkInfrastruktur und RaumplanungInnovation und DigitalisierungPublikationenVergangene Veranstaltungen

Digital Innovation Award

Die nominierten Projekte sind:

 

BildungDialog und NetzwerkInfrastruktur und RaumplanungInnovation und DigitalisierungNachhaltige LogistikPublikationenVergangene Veranstaltungen

Logistikcluster Lunch «Logistik trifft Zukunft»

Am DI 29.04.25 sind wir zu Gast bei QuantumBasel dem Kompetenzzentrum für Quantencomputing und KI,

BildungDialog und NetzwerkInfrastruktur und RaumplanungInnovation und DigitalisierungPublikationenVergangene Veranstaltungen

Cybersicherheit in der Lieferkette

Schützen Sie Ihre Lieferkette vor Cyberbedrohungen!

 

Innovation und DigitalisierungVergangene Veranstaltungen

Publikumspreis geht an «Feld zu Tisch»

Der Publikumspreis für «nachhaltige Logistik» wurde am Logistikcluster Forum 2024 an «Feld zu Tisch» Genossenschaft Lebensmittel Netzwerk Basel Frau Felicia Schäfer…

Innovation und DigitalisierungNachhaltige LogistikBildung

Wie sich die Rheinhäfen für die Zukunft rüsten

Mithilfe einer neuen digitalen Verkehrsmanagementplattform soll der Warenverkehr und die Zollabfertigung…

Innovation und Digitalisierung

«Dank künstlicher Intelligenz sparen Spediteure viel Zeit»

Das Basler Startups periplus AG will mit seinen Produkten den Alltag ihrer Kunden erleichtern. Im…

Innovation und Digitalisierung

Ihr Feedback für eine starke digitale Logistik-Region Basel!

Gemeinsam mit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstützt der Logistikcluster Region Basel zurzeit…

Innovation und Digitalisierung

Position Cargo sous terrain

Der Logistikcluster Region Basel begrüsst die Initiative Cargo sous terrain. Bestehende offene Fragen und…

Innovation und Digitalisierung

KOMO unterstützt innovative Mobilitätsprojekte – Ausschreibung "Nachhaltige Güterlogistik" und neue Projekt-Datenbank

Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger…

Innovation und Digitalisierung

Digitalisierung in der Logistik und DigiScan

Vor einiger Zeit, am 18. Februar 2019, konnten ausgewählte Mitglieder des Logistikcluster Region Basel an einem Workshop „Digitalisierung“ teilnehmen. Fokus des Workshops,…

Innovation und Digitalisierung

Das Smart City Lab Basel sucht innovative Projektpartner

Am 10. April 2019 wurde das Smart City Lab Basel auf dem Areal Wolf eröffnet. Das Lab ist eine gemeinsame…

Innovation und Digitalisierung

Workshop Digitalisierung in der Logistik

Aufgrund des grossen Interesses der Transport- und Logistikbranche am Thema Digitalisierung hat der…

Innovation und Digitalisierung

«Digital Value Chains» – Mehrwert durch Digitalisierung in den Wertschöpfungsketten!

Die Logistikbranche entwickelt sich aufgrund technischer, gesellschaftlicher, politischer, ökonomischer…

Innovation und Digitalisierung

Innovation ist die Quelle unserer Wettbewerbsfähigkeit

Die Schweizer Logistik Messe „Logistics & Distribution“ wurde am 25. und 26 April wieder erfolgreich in…

  • 1
  • 2
Trägerschaft
Initiative HKBB

Schwerpunkte

  • Dialog und Netzwerk
  • Nachhaltige Logistik
  • Bildung

Über uns

  • Der Cluster
  • Trägerschaft
  • Strategie 2021-2023
  • Freunde
  • Kooperationspartner
  • Publikationen des Cluster
  • Kontakt

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • YouTube

© 2025 Logistikcluster Region Basel

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
Handelskammer
beider Basel
  • Angebote
    • ESG Selbstcheck
    • Expertenpool, Förderung & Finanzierung
    • Leitfaden
    • Seminare & Workshops
    • Alle Angebote
  • Schwerpunkte
    • Nachhaltigkeit und Innovation
    • Schlüsselinfrastrukturen
    • Berufsbildung
  • News
  • Events
  • Logistikstandort
    • Facts & Figures
      • Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg
      • Die Schweizerischen Rheinhäfen
    • Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Wissensdatenbank
      • Glossar
      • Strategien des Logistikcluster
      • Schlussberichte des Logistikcluster
      • Güterverkehrskonzepte
      • Grüne Logistik
      • Innovation in Logistik
      • Luftfrachtlogistik-Studie
      • Statistiken der Autobahnzollämter
      • Präsentationen aus vergangenen Veranstaltungen
      • Logistikflächen
      • Logistikradar
      • Containeraufkommen
      • Bildung
  • Über uns
    • Der Cluster
    • Trägerschaft
    • Strategie 2024-2026
    • Freunde
    • Kooperationspartner
    • Publikationen des Clusters
    • Kontakt
  • Freund werden